Australian Terrier
Ein Familienhund der besonderen Klasse – der Australian Terrier
Seinen Ursprung soll der Australian Terrier (deutsch: Australischer Terrier) in Großbritannien haben. Er ist verwandt mit dem Cairn Terrier, dem Dandie Dinmont Terrier und dem Yorkshire Terrier.
Siedler haben Hunde dieser Rasse im 19. Jahrhundert mit nach Australien gebracht. Dort hat er mit Vergnügen Mäuse, Schlangen und Ratten gejagt.
Wie sieht er aus?
Der Körper ist kräftig und muskulös gebaut. Er hat eine längliche Form. Sein Kopf ist klein mit einem kräftigen Fang.
Wie groß und wie schwer wird dieser Terrier?
Der Australian Terrier erreicht gerade einmal eine Größe von 25 cm und dabei ein Gewicht von 4 bis 5 kg.
Fell, Farben und Pflege
Das Haarkleid ist lang und hart. Am Nacken und auch am Hals haben die Hunde eine „Mähne“. Das Fell ist pflegeleicht und muß auch nicht getrimmt werden.
Typische Fellfärbungen sind Blauschwarz und Silberschwarz. An den Pfoten und am Kopf treten lohfarbene Markierungen auf.
Wesen, Temperament und Charakter
Trotz seiner geringen Größe ist der Australian Terrier außerordentlich mutig.
Man sagt ihm auch nach, dass er sehr temperamentvoll und auch etwas streitsüchtig sein kann. Andererseits ist er sehr liebevoll und anhänglich.
Der Australian Terrier ist ein beliebter Familienhund, denn der kleine Hund ist sehr kinderfreundlich und spielt auch gern mit den Kindern.
Erziehung
Mit viel Geduld und Liebe können Sie bei Ihrem Australischen Terrier so einiges erreichen. Den leichten Jagdtrieb können Sie leicht in richtige Bahnen lenken, beispielsweise bei Agility oder anderem Hundesport.
Haltung und Auslauf
Eine Haltung in einer Wohnung ist auf Grund der geringen Größe kein Problem.
Allerdings benötigt er regelmässig viel Bewegung und Auslauf.
Da er viel Ausdauer hat, läuft er auch gerne beim Joggen oder Radfahren nebenher.
Lebenserwartung
Durchschnittlich erreichen die Australian Terrier ein Alter von 12 bis 15 Jahren.
Australian Terrier Fotos
Ein Australien-Terrier-Welpe
Diese Hunde sind immer gern mit dabei und können sich bei guter Sozialisierung überall entspannen
Rechts zwei Australian Terrier, links ein Golden Retriever
Andere australische Hunderassen:
Australian Silky Terrier
Labradoodle
Australian Cattle Dog / Australian Stumpy Tail Cattle Dog
Australian Kelpie